Lage des Gartens
Größe des Gartens
Unser "Berggarten" hat eine Fläche von rund 1.700 m2. Je nach Art der Veranstaltung haben ungefähr 50 bis 80 Gäste genug Platz. Auch für eine Musikband, Spiele und andere Ideen ist ausreichend Raum.
Unser Garten weist ein leichtes Gefälle auf (Hanglage). Für Hüpfburgen o.ä. wäre er daher vermutlich nicht geeignet.
Wir verstehen unseren Garten als Naturgarten und lassen Wildkräuter an vielen Stellen wachsen. "Englischen Rasen" haben wir nicht. ;-)

Die Lage des Gartens in Erfurt
Unser "Berggarten" befindet sich südwestlich von Erfurt, im Stadtteil Bischleben, am Rande des Steigerwaldes.
Vom Erfurter Domplatz aus beträgt die Entfernung zum Garten rund 7 km. Der nahe Steigerwald lädt zu einem Spaziergang ein. Bis zum Waldhaus oder zum Waldkasino ist es ein gemütlicher, etwa halbstündiger Spaziergang.
Durch die Hanglage unseres Gartens auf etwa 240 m über dem Meeresspiegel ergibt sich ein wundervoller Ausblick. An klaren Tagen kann man am Horizont in südwestlicher Richtung den Schneekopf (Nähe Suhl) sehen, die Entfernung beträgt rund 40 km Luftlinie.

Die Lage des Gartens in Thüringen
Erfurt ist recht zentral in Thüringen gelegen und als Landeshauptstadt verkehrstechnisch gut angebunden. Dadurch ist unser Garten auch von anderen Orten in Thüringen aus gut erreichbar.
Vom Erfurter Hauptbahnhof aus kommt man mit dem Zug oder mit dem Bus (Linie 51 Richtung Molsdorf/Möbisburg) nach Bischleben. Vom Bahnhof oder der Bushaltestelle in Bischleben sind es mit dem Auto noch etwa 5 Minuten bis zu unserem Garten, zu Fuß etwa 20 Minuten.
Der Name "Berggarten"
Den Namen "Berggarten" haben wir deshalb gewählt, weil unser Garten in Erfurt Bischleben auf dem "Hamburger Berg" liegt und eine leichte Hanglage aufweist.